Gemeinderäte mit Staatssekretärin im Hoffnungshaus

Veröffentlicht am 28.06.2024 in Kommunalpolitik

Im Sinsheimer Hoffnungshaus in der Dührener Straße werden auf 4 Etagen insgesamt 11 Wohnungen vorgehalten, die seit 2019 max. 34 Menschen eine sichere Heimstatt und damit Hoffnung bieten. Ob Alleinstehende, Paare oder Familien: Hier leben Geflüchtete, Traumatisierte und sozial benachteiligte Menschen unter einem Dach. Das Integrationsprojekt wird von S.A.M. Internationeal e.V. mitgetragen.

Im Cafe SAM am Burgplatz gab es dazu einen regen Gedankentaustausch mit (v. lks.) Jens-Jochen Roth, Toralf Hinze, Staatssekretärin Elisabeth Kaiser, Abgeordneter Lars Castellucci, Klaudia Nagelpusch, Andreas Banse und Marcel Fink (beide SAM) und Bernhard Gaupp von der Hoffnungsträger-Stiftung.