06.11.2025 in Topartikel Aktuelles

Nie wieder ist JETZT!

 

Zum 87. Male jährt sich am Sonntag der beschämende Tag, als in Deutschland die Synagogen brannten, Menschen drangsaliert und verschleppt und jüdischer Besitz geplündert wurde.

Diesem Anlass widmet sich einmal mehr das
Pogromgedenken auf dem
Sinsheimer Synagogenplatz
am Sonntag, den 9. November
um 17:00 Uhr.


Dieses Jahr erinnert die Gedenkfeier nicht nur an die Reichspogromnacht von 1938, sondern ebenso an die Deportation von Jüdinnen und Juden am 22.Oktober 1940 nach Gurs. An diesem Tag mussten alle Jüdinnen und Juden Baden verlassen.

Daran erinnern Oberbürgermeister Marco Siesing und Schülerinnen und Schüler von Kraichgau Realschule und Wilhelmi-Gymnasium.

04.11.2025 in Kommunalpolitik

Lettengruben-Brücke muss nicht weichen!

 

Der Einsatz hat sich gelohnt: Das Brückenbauwerk über die B 292, das von der Gartenstadt zu den Lettengruben führt, kann als Fußgängerbrücke erhalten bleiben.
"Der von der SPD-Gemeinderatsfraktion unterstützte Antrag wurde von Stadt und Regierungspräsidium gut geheißen", freut sich Fraktionssprecher Jens-Jochen Roth über den erfolgreichen Einsatz zum Wohle der Bürger. (> Siehe Video)

                           https://www.facebook.com/reel/3124027361108669

Seit bekannt wurde, dass die Brücke für den motorisierten Verkehr nicht mehr taugt, war es Ziel der SPD-Gemeinderäte, die Brücke langfristig zu erhalten, damit sie auch künftig noch Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung steht.

                           https://www.facebook.com/reel/1593762692079163

"Die Brücke  hat Zukunft !" – davon war die SPD von Anfang an überzeugt.

06.11.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband

Andreas Stoch: ,,Klares Zeichen: Wir kämpfen gemeinsam um jeden Industriearbeitsplatz"

 

„Der gestrige Beschluss der Bundes-SPD hat noch einmal klar gemacht: Wir lassen nicht zu, dass die wirtschaftliche Basis unseres Landes wegschmilzt und immer mehr Menschen in Baden-Württemberg um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen“, erklärt Andreas Stoch, SPD-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl und Mitglied im Präsidium der Bundespartei

04.11.2025 in MdB und MdL

Jan-Peter Röderer - Unsere Stimme im Landtag

 

Ob Sprechstunde, Terminvereinbarung oder einfach eine Nachricht zwischendurch - Jan-Peter Röderer freut sich über jeden Kontakt und über alles, was euch auf dem Herzen legt.

WhatsApp: 0176 57791788
Telefon: 06271 8469592
E-Mail: post@jp-roederer.de


Jan-Peter weiß: Gute Politik entsteht nicht am Schreibtisch, sondern im Austausch mit den Menschen vor Ort.
Deshalb: Meldet euch wenn ihr Gesprächsbedarf habt.