16.11.2023 in Ankündigungen

21. Lobbacher Gespräche am Montag

 

„Die Sonne im Heizungskeller“

Der ungewöhnlich anmutende Titel der Lobbacher Gespräche behandelt das Thema Energie, ein Grundbedürfnis der Menschheit. Der Fusionsforscher Dr. Josef Schweinzer vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik kommt am 20. November 2023 um 18:30 Uhr zu Vortrag und Diskussion in die Manfred-Sauer-Stiftung (Neurott 20, Lobbach) um darzustellen, welche Chancen zur Energieerzeugung die Kernfusionstechnologie bieten könnte. 

Die Kernfusion ist jener Prozess, der unsere Sonne zum Leuchten bringt. Dabei verschmelzen Wasserstoff- zu Heliumatomkernen, man spricht vom Plasmazustand der Materie (auch 4. Aggregatzustand genannt). Gigantische Energiemengen werden dabei freigesetzt, die in einem zukünftigen Fusionsreaktor in Strom umgewandelt werden sollen – so die Vision. Die Bedingungen, unter denen diese Reaktion stattfindet, sind allerdings überaus drastisch: ca. 15 Mio °C Hitze und bis zu 300 Mrd. bar Druck. Bedingungen also, die sich auf der Erde künstlich nicht so leicht erzeugen lassen – oder etwa doch?

Und selbst wenn: Kann man überhaupt noch mit Erfolg Energie gewinnen, wenn der Aufwand dafür gigantisch erscheint?

Die Veranstaltung will den aktuellen Stand von Forschung und Technik aufzeigen und skizzieren, was das für unsere Zukunft bedeuten könnte. Weitere Informationen, auch zur Onlineübertragung, finden sich auf www.lobbachergespraeche.de.

19.04.2023 in Ankündigungen von SPD Landesverband

geMA1nsam geht es besser

 
Motto des Maifeiertags 2023: "geMA1nsam geht es besser"

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit euch. Lasst uns dafür am 1. Mai ein starkes Zeichen setzen und gemeinsam auf die Straße gehen. Hier (PDF) findet ihr unsere Botschaften zum 1. Mai!

Wir haben für euch Veranstaltungen zum 1. Mai in eurer Nähe zusammengestellt!

28.03.2023 in Ankündigungen

Lobbacher Gespräche laden ein

 

 

Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Gesundheitssystem, Bildungsmisere, Wohnungsnot, Rente, Migration, Digitalisierung – an "Baustellen" ist wahrlich kein Mangel. Wie aber lässt sich soziale demokratische Politik in Deutschland gestalten, wenn um Europa herum ein brutaler Krieg tobt und in der Welt Diktaturen und Autokratien durch Gewalt gefestigt werden? Wie machen wir unsere Gesellschaft zukunftsfit und stehen trotzdem denen bei, die Überlebenshilfe benötigen?  

Die Co-Chefin der Sozialdemokratie gibt Einblick in ihre Arbeit, die sich gewandelt hat zur „Herausforderung Zeitenwende: Politik in Zeiten des Krieges“.

Unter https://youtube.com/live/ls3A_FhoyTw?feature=share wird die Veranstaltung auch live gestreamt.

27.03.2023 in Ankündigungen

Aktion für Erdbebenopfer